Es gibt Momente im Leben, in denen man sich selbst verliert – in der Hektik des Alltags, der gesellschaftlichen Erwartungshaltung, der ständigen Ablenkung. Ich habe nach meinem eigenen Weg gesucht, nach einem Ort, an dem ich wirklich bei mir selbst ankommen kann. Und ich habe ihn in der Schweiz gefunden.
Hier, in diesem wunderschönen Land, habe ich nicht nur Arbeit als Dentalhygienikerin gefunden, sondern auch mich selbst. Ich habe meine Werte vertieft und erkannt, dass ein erfülltes Leben weit mehr ist, als nur zu funktionieren und Erwartungen zu erfüllen. Die Stille und das langsame Tempo haben mir geholfen, in mich zu gehen, meine Perspektive zu ändern und herauszufinden, was wirklich zählt.
Aber was bedeutet es, wirklich bewusst zu leben? Und warum habe ich Deutschland hinter mir gelassen, um in der Schweiz ein neues Kapitel zu beginnen?

Das deutsche Gesundheitssystem
Ein Fachkräftemangel und eine fehlende Wertschätzung
In Deutschland habe ich über Jahre hinweg erlebt, wie das Gesundheitssystem und der Umgang mit Fachkräften immer mehr an Wert verlieren. Der Mangel an Wertschätzung, der geringe Verdienst trotz hoher Qualifikation und die ständige Überlastung haben mir das Gefühl gegeben, nur noch zu arbeiten, ohne wirklich zu leben. Der Fokus lag auf Zahlen und Leistung, nicht auf den Menschen, die täglich ihr Bestes geben. Diese Erkenntnis war für mich ein Wendepunkt.

Vom Land in die Großstadt
Der Reiz der Veränderung
Für mich war es auch eine Frage der Veränderung. Ich bin von einer Kleinstadt in die Schweiz gezogen – von einem Leben in der Kleinstadt in eine pulsierende Großstadt. Ich wollte mehr sehen, mehr erleben, den Alltag aus einer neuen Perspektive erleben. Ich habe in der Stadt mehr Freiräume gefunden, mich selbst zu entfalten und zu wachsen.

Warum ein Blog?
In einer Welt, die zunehmend von Social Media und Instagram geprägt ist, wollte ich etwas anderes schaffen. Instagram zeigt nur die glänzenden Seiten des Lebens – die Abenteuer, die perfekten Momente, die heilen Wunden. Doch das Leben besteht nicht nur aus glanzvollen Erlebnissen. Es gibt Schattenseiten, Herausforderungen und Tiefen, die oft nicht geteilt werden. Ich bin gesellschaftskritisch, und ich finde es wichtig, die Dinge ganzheitlich zu betrachten – die hellen und die dunklen Seiten des Lebens.
Mit diesem Blog möchte ich nicht nur die schönen Seiten meiner Reise und meines Berufs als Dentalhygienikerin in der Schweiz zeigen, sondern auch die wahren, authentischen Erlebnisse teilen – die Momente, die uns prägen, uns wachsen lassen und uns zu dem machen, was wir sind.